Rückblick auf den 9. Führungskräftetag: Ein Ereignis voller Höhepunkte und Begegnungen

Von unserer atemberaubenden Location über den Dächern Berlins blicken wir zurück auf einen in jeder Hinsicht inspirierenden Führungskräftetag 2023, gefüllt mit spannende Vorträgen, produktiven Gesprächen und einem regen Austausch unter allen Beteiligten. Der diesjährig Führungskräftetage war zweifelsohne ein Ereignis, das in Erinnerung bleiben wird, und dies nicht zuletzt dank Ihnen, unseren geschätzten Referenten und Teilnehmer.

Mit den Fotos können Sie sich einen Überblick auf die schönsten Momente der Veranstaltung verschaffen.

Wir möchten an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank aussprechen:

An unsere Referenten: Ihre Vorträge und Präsentationen waren das Herzstück der Veranstaltung. Mit Ihrem Wissen, Ihrer Expertise und Ihrer Bereitschaft, dies zu teilen, haben Sie maßgeblich zum Erfolg beigetragen.

An unsere Teilnehmer: Ohne Ihre aktive Beteiligung, Ihre Fragen und Ihre Neugier wäre die Veranstaltung nicht dasselbe gewesen. Wir schätzen Ihr Interesse und Ihre Begeisterung, die Sie mitgebracht haben.

An unser Organisationsteam: Ein solches Ereignis wäre ohne Ihre harte Arbeit, Ihr Engagement und Ihre Unterstützung undenkbar gewesen.

Wir hoffen, dass Sie genauso inspiriert und bereichert von dieser Erfahrung zurückkehren wie wir und freuen uns darauf, Sie bei zukünftigen Veranstaltungen – wie unserem 10. Führungskräftetag 2024 - wiederzusehen!

Herzliche Grüße,

Ihr Dr. Christoph Abeln

Impressionen Führungskräftetag 2023

Teilnehmer Feedback

"Für die Möglichkeit an dem von Ihnen organisierten Führungskräftetag 2023 teilnehmen zu können möchte ich mich hiermit noch einmal explizit bedanken.

Die Teilnahme war sehr gut investierte Zeit und für mich ein Zugewinn in vielen relevanten Kategorien.

Diese effiziente und gelungene Plattform für Wissensvermittlung, -vertiefung, Austausch und Networking in einem industrie- und funktionsübergreifenden Rahmen, ist in diesen, für uns Führungskräfte so herausfordernden Zeiten von VUKA-Welten eine Source für bessere Leistung und sicheres Agieren.

Agiles Arbeiten, das erweiterte Portfolio an genutzten Kommunikationskanälen in den Unternehmen und ihre besonderen Herausforderungen und Fallstricke durch die arbeitsrechtliche Brille zu betrachten hat bei vielen Teilnehmern zum Überdenken des erlebten und vielleicht auch eigenen Handels im Business-Kontext angeregt.

Technologien und Anwendungsszenarien im Kontext KI und ihre enormen noch unerschlossenen Potentiale , aber damit auch noch wenig verfügbare konkrete und stabile Rahmen- und Normenwerke stellen uns als Führungskräfte im täglichen Alltag in den Unternehmen vor viele Chancen aber auch Risiken. Sich dessen bewusst zu machen, hilft Vorteile von KI zu erschließen und Risiken zu vermeiden.

Nicht zuletzt die interessante Mischung der Teilnehmer und der stilvoll gewählte Rahmen haben der Veranstaltung die persönliche Note des Veranstalters verliehen und den Wert der Veranstaltung unterstrichen und den Value der fachlichen Beiträge  verstärkt."